MENU

Sehenswürdigkeiten

Kołobrzeg – bekannter und geschätzter Kurort an der Ostseeküste. Es ist eine Hafenstadt mit über 1000 Jahren Geschichte und seit 200 Jahren als Kurort bekannt. Es hat ein Mikroklima mit heilenden Eigenschaften. Die Spezifität des Kołobrzeg-Klimas schafft günstige Bedingungen für die Verwendung zu klimatischen Zwecken für therapeutische Zwecke, d.h. Klimatherapie, die umfasst: Meeresbäder, Strandbäder, Spaziergänge. Es ist wichtig zu wissen, dass die spezifische Eigenschaft des Mikroklimas des Strandes das sogenannte ist Seespray. Es entsteht durch die Freisetzung von Jod, Chlor, Salz, Brom und anderen Molekülen aus Meerwasser. Sonnige, breite Strände am Meer machen Kołobrzeg weithin zu einer der gesündesten polnischen Städte, zu einem geschätzten Ferienort und zu einem ausgezeichneten, lebhaften Ort für Sommerruhe. Zu den Attraktionen der Stadt gehören sicherlich: ein Hafen mit einer Flotte von Kreuzfahrtschiffen, ein Wanderpier und eine Promenade, ein Küstenpark, ein Leuchtturm, architektonische Denkmäler und moderne architektonische Gebäude, die an die alte „Altstadt“ erinnern. Während des ganzen Jahres treffen Sie auf eine Vielzahl von Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitveranstaltungen im Freien und unter dem Dach, z. B. im Amphitheater, im „Millennium“ -Saal, in der Konzerthülle oder im Rathaus. Jährliche Veranstaltungen wie „Interfolk“ oder kürzlich das Picknick des Fernsehens „Twos“ ziehen viele Zuschauer an. Im Jahr 2008 war Kołobrzeg auf der Liste der 10 meistbesuchten Städte in Polen.

Sehenswürdigkeiten

Touristenattraktionen von Kołobrzeg

Denkmäler

  • Leuchtturm 26 m hoch – es wurde 1945 an der Stelle des ehemaligen Leuchtturms im Fort Ujście erbaut. Vom Gebäude aus können Sie ein wunderschönes Panorama der Umgebung genießen. Das Licht der Laterne ist aus 30 km Entfernung sichtbar.
  • Pier mit einer Länge von 220 m.
  • Neugotisches Rathaus aus dem neunzehnten Jahrhundert, das ist die Visitenkarte der Stadt. Es sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, wie Türme und Zinnen beweisen. Im Inneren befindet sich die Galerie für zeitgenössische Kunst, während sich im Gewölbekeller mit Gewölbe ein Musikcafé befindet.
  • Neue Altstadt – Eine interessante Gruppe von Gebäuden mit einem historischen Straßenlayout, der sich westlich des Rathauses erstreckt. Architektur gibt nur vor, alte Gebäude zu sein.
  • Befestigungen der Festung– Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert hatte Kołobrzeg den Charakter einer Festungsstadt, dann wurden die größten Befestigungen gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs spielte Kołobrzeg auch eine defensive Rolle. Einige der Befestigungen sind bis heute erhalten – am Strand befinden sich Mauern der Steinmauern aus den 1830er Jahren, während im Park von General Henryk Dąbrowski, Sie können Fragmente von Festungsgräben aus dem 18. Jahrhundert sehen
  • Museum der polnischen Waffen– existiert seit 1963. Es präsentiert einzigartige und Sammlungen von militärischen Gegenständen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.
  • Brunswick Palace Es wurde 1808 erbaut und ist auch als Schloss Braunschweig bekannt. Derzeit hat das Schloss Ausstellungsfunktionen
  • Basilika p.w. Wniebowzięcia NMP ul. Katedralna
  • Promenade – ist ein Ort für Spaziergänge mit vielen Lebensmittel- und Souvenirläden.

Befestigungsfragmente der Festung Kołobrzeg

  • Fort Ujście (derzeit Leuchtturm)
  • Reduta Bagienna (obecnie Port Jachtowy) – Sie können frischen Fisch direkt aus dem Meer kaufen
  • Reduta Solna (ul. Bałtycka) mit Salzlake, z. B. zum Beizen von Gurken
  • Fort Wilczy (Derzeit ein Amphitheater) – Zentrum für Musik- und Kabarettattraktionen
  • Szaniec Kamienny (jetzt ein Cafe – taras ul. A. Sułkowskiego), Musikveranstaltungen und Gastronomie am Meer

MONUMENTS

Ehe mit dem Meer, Seaside Boulevard J. Szymański, Denkmal für den Sanitäter, ul. General W. Sikorski, Denkmal für Marcin Dunin (in der Basilika), Denkmal für das Millennium des Episkopats in Kołobrzeg (in der Nähe der Basilika), Denkmal für Marschall Józef Piłsudski ul. Sybiraków, Denkmal der Dankbarkeit für polnische Befreier, 18. März Platz, Denkmal des Ruhms, Kriegsfriedhof, Deutsches Lapidarium, Ul. Arciszewski und das jüdische Lapidarium, ul. Mickiewicz

ESTRADE-PARTEIEN - KONZERTE:

  • Amphitheater ul. A. Fredry
  • Yachthafen, ul. Warzelnicza 1
  • Musikcafé LATARNIA MORSKA, ul. Morska 2

DISCO:

  • Underground, ul. Dworcowa 10
  • Mochito ul. Jedności Narodowej
  • Coco Club ul. Koszalińska
  • Szaniec Kamienny, ul. Sułkowskiego

Kanusport:

(saisonal) Kajakverleih ul. Narutowicz

SELEN SALZHÖHLE:

Sanatorium Węgiel Brunatny ul. Sikorskiego 8

TENNISGERICHTE:

ul. Sikorskiego 7

ANDERE:

AUSSTELLUNGEN – Galerie für zeitgenössische Kunst (rechter Flügel des Rathauses)

CINEMA „Wybrzeże“, ul. p. por. E. Łopuskiego 24

KREUZFAHRTKREUZFAHRTEN:

Pirat, Monika III , Viking, Santa Maria, Na Bornholm do Nexo (Katamaran Jantar)

FLÜGE ANZEIGEN:

Aeroklub Bałtycki, Bagicz 10

Schwimmbäder

  • Morska Odyseja ul. Rodziewiczówny 1
  • Aquapark Milenium SPA ul. p. por. E. Łopuskiego 38

Fischfang

  • „Ark- Charter“, ul. Warzelnicza 1
  • Angeln und Seetourismus – POLARFISH, ul Węgorzowa

Attraktionen für Kinder:

  • Maritime Freilichtmuseum, welches beinhaltet ORP Fala Schiff und eine kleine weitere Ausstellung im Freien Die Geschichte der polnischen Waffen mit einer sehr reichen Waffenausstellung – Baltic 31 Kołobrzeg
  • 6D Museum „Maszoperia” ist eine dreidimensionale und multimediale Ausstellung über das Leben alter Fischer – Rodziewiczówny 15, Kołobrzeg
  • Mini Oceanarium für Kinder ul. Wojska Polskiego 6 C Kołobrzeg
  • Pomerania Fun Park ist der größte Vergnügungspark in Westpommern. Im Park kann die ganze Familie viel Spaß miteinander haben. Der Park bietet saisonale Attraktionen im Freien und ganzjährige Attraktionen, die unabhängig vom Wetter geöffnet sind – Pyszka 4, Dygowo.
  • Patria Colbergiensis Museum, befindet sich im Keller des Rathauses ul. Armii Krajowej 2 Kołobrzeg
  • Rodziewiczówna Wachsfigurenkabinett 1a/25 Kołobrzeg
  • Regionales Kulturzentrum – Sonntags-Theater für Kinder und Sommer-Outdoor-Szene ul. Solna 1 Kolobrzeg
  • Akuku Spielzimmer für Kinder 220 m2 Viel Spaß, Ball Pool, Rutschen, Kletterwand, Multimedia-Tische und eine Menge Spielzeug ul. Basztowa 1 Kołobrzeg
  • Babakuba Kinderzone des kreativen Spaßes – Der Hauptzweck der Einrichtung ist die Durchführung von Tanz-, Kunst-, Musik- und Anpassungskursen für Kinder. Es gibt auch separate Gruppen für Babys und 3-Jährige, außerdem spielt es die Rolle eines öffentlich zugänglichen sicheren Spielzimmers ul. Obrońców Westerplatte 19 / u2, Kołobrzeg
  • Denkmäler der Natur – Dęby Szypułkowe Bolesław und Warcisław in der Nähe von Kołobrzeg wachsen in der Gemeinde Ustronie Morskie, Kołobrzeski poviat, 8 km von Kołobrzeg in Richtung Koszalin.
  • Ekopark wschodni – Smolne-Sümpfe – Bildungswege und Radwege von Kołobrzeg – Podczele nach Ustronie Morskie. Es umfasst eine Fläche von ca. 380 ha. Hier werden Flora und Fauna geschützt, hauptsächlich Vogelbrutgebiete, Amphibien- und Reptilienbestände sowie Wasser- und Landpflanzen. Der Ekopark verfügt über mehrere schöne Terrassen mit Blick auf das Meer, Strände, Sümpfe und Backwaters.